Advent 2020 – eine Zeit, in der (fast) alles anders ist
Als katholische Schule ist es uns besonders wichtig, die Hochfeste des Kirchenjahres für unsere Schüler/-innen erlebbar zu machen. Daher haben wir den Kopf nicht in den Sand gesteckt, als klar wurde, dass in diesem Advent aufgrund der aktuellen Situation alle unsere liebgewordenen Traditionen nicht in der gewohnten Art und Weise durchführbar sein würden. Wir mussten einiges „anpassen“!
Unser „nimm8-Team“ hat sich unter dem Motto „Du bist nicht allein“ eine Reihe von spirituellen Angeboten für alle unsere Klassen einfallen lassen, die in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Religion und dem gesamten Kollegium in der Adventszeit im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten umgesetzt wurden. So wurde unser Schulhaus zum Adventsbeginn mit wunderbarem selbstgemachtem Schmuck in adventlichen Zauber versetzt. Die Kränze und Gestecke der Klassenzimmer wurden im Rahmen einer adventlichen Klassenleiterstunde zum Thema „Meine Hoffnung“ gesegnet. Anstelle der zurzeit nicht stattfindenden Sportstunden gestalteten die Sportlehrkräfte eine meditative Einheit zum Thema „Ich teile mit dir“. Am letzten Präsenzschultag feierten viele der anwesenden Schüler/-innen in ihren Klassen vorweihnachtliche Gottesdienste zum Thema „Die Botschaft Jesu lautet: Du bist gut, so wie du bist“. Die Klassenleiter beendeten den Tag und die Adventszeit in der Schule wiederum mit einer Klassenleiterstunde mit meditativen Elementen und der Übergabe eines selbstgebastelten Geschenkes für alle Schülerinnen und Schüler mit dem Aufruf „Strahle hell, du funkelnder Stern, denn die Welt braucht Dein Licht!“.
Die Klassen, für die der Gottesdienst nicht mehr möglich war, weil sie schon im Distanzunterricht waren, werden im neuen Jahr einen Klassengottesdienst feiern.
Sabine Beck, („nimm8-Team“ und Fachschaft Religion)
https://mariaward-rs-burghausen.de/index.php/de/arbeitsfelder/schulpastoral/450-advent-2020#sigProId79dd65207a