Bewerbertraining der 9. Klassen 2017
Auch über externe Partner ermöglicht unsere Schule den Schülerinnen und Schülern, sich zusätzliche Qualifikationen und vor allem zusätzliche Sicherheit anzueignen, wenn es um die entscheidende Phase eines Bewerbungsgesprächs geht.
Nachdem die formalen und inhaltlichen Grundlagen der Bewerbungsunterlagen in Fächern wie Deutsch, Wirtschafts- und Rechtslehre und auch Informationstechnologie gelegt wurden und im Rahmen der Beruflichen Orientierung zielgerichtet das individuell passende Berufsfeld erschlossen werden konnte, geht es im Rahmen des Bewerbertrainings um die Vorbereitung der anstehenden Vorstellungsgespräche. In diesem Jahr arbeitete die Schule extern mit der AOK Mühldorf zusammen, um zusätzliche Einheiten für interessierte Schülerinnen und Schüler anzubieten. Dazu kommt bei entsprechendem Bedarf im Juli noch ein Grundlagenseminar zur Bewerbung, zu Einstellungstests und dem Assessment-Center durch den Beratungsrektor, der hierbei seine Coaching-Erfahrungen zur Verfügung stellen kann. 36 Schülerinnen und Schüler erlebten an zwei Nachmittagen einen aufschlussreichen und informativen Einstieg in das Bewerbungsgespräch mit der Trainerin Frau Jasic und sind sensibilisiert für die Herausforderungen und auch Chancen, die ihnen ihre persönliche Vorstellung beim möglicherweise zukünftigen Ausbildungsbetrieb bietet.
Beratungsrektor Thomas Killinger freute sich über die motivierte Mitarbeit unserer Schülerinnen und Schüler und bedankte sich im Namen der Schule beim diesjährigen externen Partner AOK. Denn gerade für diesen entscheidenden Eindruck beim potenziell zukünftigen Ausbildungsbetrieb gebe es keine zweite Chance.
Thomas Killinger
https://mariaward-rs-burghausen.de/index.php/de/arbeitsfelder/bilingualer-erdkundeunterricht/64-schulberatung/165-bewerbertraining#sigProId2b1366628b